UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR NEURORADIOLOGIE

  • Home 1 und Header Klinik und Header Zuweiser
  • Home 2
  • Header_Das Team der Neuroradiologie
  • Home 3
  • Home 4 und Header Forschung
  • Home 5 und Header Lehre
  • Home 6 und Header Veranstaltungen

Universitätsklinik für Neuroradiologie

Willkommen auf der Homepage der Universitätsklinik für Neuroradiologie!

Die Neuroradiologie ist Ihr Ansprechpartner für Diagnostik und minimal-invasive Therapie von Erkrankungen und Veränderungen des Nervensystems, d.h. von Gehirn und Rückenmark, peripheren Nerven und der unmittelbar angrenzenden Strukturen (z.B. der Wirbelsäule).

Diagnostisch und therapeutisch stehen für unsere Patient*innen modernste Methoden und Geräte zur Verfügung. Neben der diagnostischen Neuroradiologie zeichnet sich unsere Klinik durch eine große Expertise in der minimal-invasiven Neuroradiologischen Therapie, sowohl in der Notfallbehandlung von Schlaganfällen als auch in der elektiven Behandlung von Aneurysmen, Gefäßstenosen und Gefäßfehlbildungen aus. 

Klinisch wissenschaftlich arbeiten wir eng mit unseren Partnern aus den Kliniken für Neurochirurgie und Neurologie (u.a. Functional Network analysis – resting state MRI), sowie mit den außeruniversitären Instituten auf dem Campus (u.a. DZNE als klinischer Partner, STIMULATE Forschungscampus) zusammen.

Die Ausbildung von Weiterbildungsassitent*innen erfolgt zusammen mit der Radiologie. Wir bieten als einer von nur wenigen Standorten in Deutschland eine universitäre Ausbildung (radiologisch, nuklearmedizinisch und neuroradiologisch) als ein gemeinsames Team an. Nach dem Facharzt kann in der Neuroradiologie die volle Weiterbildung erfolgen.

Wir unterrichten Studierende der Humanmedizin gemäß eines lernzielorientierten Konzeptes unter Integration moderner Lehrmethoden (teildigitaler flipped classroom, Problem-orientiertes Lernen (POL), Vorlesungen und Seminare). Zudem engagieren wir uns in der Lehre des Master-Studienganges Medical Systems Engineering.

Neuer Arbeitskreis "Data Science und KI" bei der DGMP gegründet: Eric Einspänner übernimmt Vorsitz!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Eric Einspänner die Gründung eines neuen Arbeitskreises "Data Science und KI" bei der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. (DGMP) angeregt hat und nun zum Vorsitzenden des AK bestimmt wurde.

Der neue Arbeitskreis soll den Austausch zwischen Experten und Interessierten im Bereich Data Science und Künstlicher Intelligenz fördern und aktuelle Entwicklungen und Technologien kritisch beleuchten. Ziel ist es, Empfehlungen und Hilfestellungen für die Integration von KI bereitzustellen und Workshops sowie Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten.

Darüber hinaus soll der AK Strategische Konzepte zur Nutzung moderner Algorithmen und digitaler Infrastrukturen erarbeiten, um die medizinische Physik für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.

Fachbereich 1: Strahlentherapeutische Verfahren


Ab sofort können Medizinstudierende und Studierende verwandter Fachbereiche (z.B. Medizintechnik) an einem kostenfreien Python-Programmierkurs teilnehmen, welcher von der Universitätsklinik für Neuroradiologie entwickelt wurde. Weiterlesen



Die Klinik für Neuroradiologie der Universitätsmedizin Magdeburg ist Teil des EU Doktoranden Netzwerkes. Ziel unseres Netzwerkes aus Universitäten und Unternehmen ist die Erforschung von bioresorbierbaren Stents.

Letzte Änderung: 21.05.2024 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: